Auf nach Paris! ... hieß es für die Französischschülerinnen und –schülern der Klassenstufe 9 am 3. Mai 2024. Für einen Tag erkundeteten sie bei meist strahlendem Sonnenschein gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Wassmer und Frau Bentaybi die Hauptstadt des Nachbarlandes, Gastgeber der diesjährigen Olympischen Spiele. 

In aller Frühe ging es los um 7.17 Uhr in Offenburg  mit dem französischen TGV. Dank Spitzengeschwindigkeiten um die 300 km/h konnte man nach rund 2 Stunden um 9.35 Uhr in Paris am Gare de l’Est bereits Hauptstadtflair genießen.

Mit der Metro ging es direkt auf den Montmartre in den beeindruckenden Dom des Sacré-Cœur. Von dort oben erhielt man einen ersten Eindruck der Größe der Stadt ! Über das Künstlerviertel führte der Weg wieder hinunter zum Moulin Rouge, dessen Mühlrad die Woche zuvor aus ungeklärten Gründen abgefallen war.

Ausflug auf den Montmartre

Natürlich führte die Tour zum Musée du Louvre, in den Jardin des Tuilleries mit Blick auf den Obélisque und weiter zum Arc de Triomphe.

Zum Wahrzeichen der Stadt, dem Tour Eiffel, ging es mit dem Batobus – dem Hop-on-hop-off Boot auf der Seine, welches eine ansprechende Alternative zur Metro darstellt. In erholsamer Ruhe kann auf dem Weg zur nächsten Station die Stadt bewundert werden. Am Eiffelturm sowie auf dem angrenzenden Trocadero gab es reichlich Gelegenheit für Picknick, Fotos und den Erwerb von Andenken.

Vor dem Eiffelturm...

Gegen Abend steuerte man mit dem Boot die Ile de la Cité an zur Besichtigung der Notre-Dame. Zur großen Enttäuschung fand man diese jedoch vollständig von Renovierungszäunen umgeben vor.

Bald finden die olympischen Spiele statt

Daher ging es prompt weiter zum Centre Pompidou. Hier gab es zum Abschluss eine Stunde Freizeit zum Stöbern in den Läden in der verkehrsberuhigten Zone.

Die Heimreise begann um  20.24 Uhr. Keine zwei Stunden später,  um 22.34 Uhr, fuhr der Zug in Straßburg ein, wo die SchülerInnen von Eltern abgeholt wurden.

Müde aber glückliche waren sich in der Nacht alle einig : Es war ein wunderbarer erlebnisreicher Tag, den wir genau so nochmal machen könnten.

Paris wird durch den TGV erreichbar

Text : Sylvia Bentaybi, Fotos : Antje Wassmer

Zuletzt geändert: Montag, 1. Juli 2024, 16:51