Europa vereint… mit diesem Gedanken fand am Freitag, den 12. April 2024, in der Europahauptstadt Straßburg erneut die jährliche Begegnung der FranzösisschschülerInnen der Klassenstufe 9 mit den Austauschpartnern des Collège Charles de Gaulle in Seltz statt.

Ausflug nach Strasbourg mit Besuch des Europaparlaments

Als die Schüler sich morgens an der Schule trafen, waren alle in freudiger Erwartung an den vielversprechenden Tag.

Erster Programmpunkt war der Besuch des Europäischen Parlaments. Nach strengen Sicherheitskontrollen wurde man von einem fachkundigen Führer empfangen, der zweisprachig durch das Gebäude und in Europas größten Plenarsaal führte, welcher Platz für über 750 Abgeordnete bietet. Dort erfuhr man Interessantes über die Organisationsstruktur des Parlaments, das Leben der Abgeordneten und den Ablauf der Sitzungen, während derer 24 Amtssprachen zulässig sind. Es war eine sehr lehrreiche Führung.

Das Europaparlament in Strasbourg

Anschließend ging es zu Fuß in die Altstadt. Bei strahlendem Sonnenschein wurden gemeinsam mit den netten Franzosen die verschiedenen Rätsel der Stadtrallye gelöst.

Schließlich gab es auf die Kathedrale ausgerichtet noch eine künstlerische Herausforderung zu bewältigen.

Nach dieser kreativen Pause gab es Gelegenheit zum Shopping, bevor der Bus die Mannschaft glücklich und zufrieden gegen Abend wieder nach Hause brachte.

Fazit : Der Tag hielt, was er versprochen hatte - es war abwechslungsreich und interessant mit den Freunden aus Frankreich. Wir freuen uns auf die nächste Begegnung.

Text : Kayley Weber, Lucy Görth, Lea Peter Klasse 9d

Zuletzt geändert: Montag, 1. Juli 2024, 16:29