Klassenfahrt in eisige Höhen
Unter diesem Motto könnte die diesjährige Klassenfahrt der beiden Klassen 7b und 7c gestanden haben.
Doch die widrigen Wetterbedingungen machten der guten Laune keine Abstriche. Am Montag, den 15.4., ging es mit dem Bus durch den Schwarzwald nach Furtwangen. Nach dem Bezug der Unterkunft ging es direkt auf Entdeckungstour in die Furtwanger Altstadt.
Tags darauf standen Teamspiele auf dem Programm. Gemeinsam mussten verschiedenste Aufgaben zur Stärkung der Klassengemeinschaft bewältigt werden. So wurde gemeinsam Seil gesprungen, Wassergläser balanciert und Stabgerüste aus Ästen und Zweigen zusammengebaut. Die Erkenntnis am Ende : gemeinsam geht es oft besser als alleine.
Am Mittwoch war dann das geschulte Auge gefragt, denn es wurde vormittags mit Pfeil und Bogen geschossen. Nachmittags durfte selbst ausgewählt werden, an welchem Programm man sich beteiligen wollte. Ob Kicker-, Tischtennis-, Billiardturnier, Brettspielnachmittag oder Kicken in der Sporthalle - es war für jeden etwas dabei.
Donnerstag war der letzte Tag der Reise. Nach dem Frühstück machte man sich auf zu Deutschlands höchsten Wasserfällen nach Triberg. Noch beeindruckt von den Wassermengen ging es dann weiter ins benachbarte Schwarzwaldmuseum. Grüße in die Welt wurden vom Instaspot Triberg gesendet. Abgerundet wurde die Fahrt am Abend standesgemäß mit einem Lagerfeuer und Stockbrot. Am Freitag fuhr der Bus schließlich alle wieder wohlbehalten in die Heimat. Mit im Gepäck : Die Erinnerung an eine wirklich tolle Klassenfahrt.
Weitere Impressionen vom Schullandheim der 7b und 7c:
Text : Christian Seiler Fotos : Sylvia Bentaybi